Über mich

Newsletter-Anmeldung

2010: Akupunktmassage nach Penzel (APM) am Pferd, geprüftes Verbandsmitglied

2011- 2012: Ausbildung zur Pferdekinesiologin bei Dr. Christina Fritz

2013: Holistic Pulsing für Pferde bei Stefanie Gruber

2011 – 2014: Ausbildung zur Tierheilpraktikerin für Hund, Katze und Pferd bei der ATM (Akademie für Tiernaturheilkunde) , nach erfolgreicher Prüfung Mitglied des FNT (Fachverband Niedergelassener Tierheilpraktiker)

2015: Sachkundeprüfung für den Einzelhandel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln bei der IHK

2015-2016: Ausbildung zur BARF Beraterin bei Swanie Simon

2016: Fortbildung zum Futterexperten für Pferde bei Dr. Christina Fritz

2017: Holistic Pulsing Ausbildung am Menschen Teil 1- 4 bei Claudia Löw

Ich besuche regelmäßig Fortbildungen und lege zudem Wert auf Austausch mit Kollegen aus meinem oder anderen Fachbereichen.

Therapiemethoden

In meiner Arbeit als ganzheitliche Pferdetherapeutin setze ich auf eine Stoffwechseltherapie, die Orthomolekularmedizin und Phytotherapie vereint, um das Wohlbefinden deines Pferdes nachhaltig zu fördern. Diese Therapieansätze arbeiten Hand in Hand, um die körpereigenen Regenerationsprozesse zu aktivieren und den Stoffwechsel deines Pferdes zu optimieren.

Orthomolekulartherapie:

Durch den gezielten Einsatz von Mikronährstoffen – wie Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Aminosäuren – können wir den Stoffwechsel deines Pferdes gezielt unterstützen. Diese wertvollen Substanzen sind entscheidend für die Zellfunktion, das Immunsystem und die Energieproduktion. Bei Mangelerscheinungen oder chronischen Beschwerden kann dem Körper des Pferdes über das gezielte Zufüttern von bestimmten Supplementen geholfen werden Defizite auszugleichen und Stoffwechselprozesse zu optimieren.

Phytotherapie:

Die Pfanzenheilkunde bietet eine sanfte, aber äußerst effektive Unterstützung für den Stoffwechsel deines Pferdes. Mit bewährten Kräutermischungen helfen wir dem Pferd, die körpereigenen Prozesse zu regulieren – sei es bei der Entgiftung, der Entzündungshemmung oder der Unterstützung der Verdauung. Kräuter sind ein natürlicher Weg, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und den Heilungsprozess zu fördern.

Individuelle Stoffwechseltherapie:

Jeder Pferdekörper ist einzigartig! Deshalb wird die Stoffwechseltherapie individuell auf die Bedürfnisse deines Tieres abgestimmt. Um die Gesundheit deines Pferdes zu unterstützen und seine Vitalität langfristig zu steigern, können wir einen Plan gestalten, der sowohl benötigte Mikronährstoffe, als auch passende pflanzliche Futtermittel umfasst.

Möchtest du mehr darüber erfahren, wie die Stoffwechseltherapie deinem Pferd helfen kann? Ich berate dich gerne – auch über die Ferne (siehe „Angebote“).

Die sanfte, manuelle Therapie bei Problemen des Bewegungsapparates setzt sich in meiner Praxis zusammen aus den Elementen meiner verschiedenen Ausbildungen.

Bei der Energetischen Osteopathie werden Blockaden und Fixierungen der Wirbelsäule manuell und mit Farblicht gelöst. Ziel ist es auf die Muskulatur einzuwirken, die den Wirbel festgestellt hat, sodass die Korrektur der Blockade sanft und dauerhaft erfolgt. Hinzu kommt die craniosakrale Therapie, welche selbst von empfindlichen Pferden erfahrungsgemäß gut angenommen wird und die Methode optimal ergänzt.

Stresspunktmassage nach Jack Meagher: Bei dieser effizienten Massagetechnik wird an definierten Stellen (Triggerpunkte oder Stresspunkte genannt) der Muskulatur gearbeitet. Es handelt sich dabei um die Übergänge vom Muskel zur Ansatz- bzw. Ursprungssehne, die physiologisch gesehen höchster Belastung ausgesetzt sind und im Falle von Überbelastung des zugehörigen Muskels zu Mangeldurchblutung und Verkrampfung neigen können. Durch Massage können solche Verspannungen gelöst und mit anschließendem Dehnen der gesamte Muskel- Sehnen- Apparat wieder in Balance gebracht werden.

Akupunktmassage nach Penzel (APM) am Pferd:

Diese ganzheitliche Meridianmassage wurde Anfang der 90 er Jahre von Dieter Mahlstedt in ihrer Anwendung am Menschen auf das Pferd übertragen.

Es wird dabei der Energiefluss der 12 Meridiane überprüft und optimiert, da diese in Verbindung stehen zu den Organsystemen des Körpers und auch untereinander wirken. Es kann durch verschiedene Ursachen zu einem Ungleichgewicht einzelner oder mehrerer Meridiane kommen, was sich dann in der psychischen und/ oder physischen Verfassung des Tieres bemerkbar machen kann. Für mich ist auch diese Therapiemethode erfahrungsgemäß ein wichtiger Baustein bei der Behandlung des Bewegungsapparates und des Stoffwechsels.

Weitere ergänzende Maßnahmen:

Die Moxazigarre setze ich in der kühlen Jahreszeit gerne ergänzend zur manuellen Therapie an besonders „energieleeren“ oder verspannten Arealen am Rücken und der Hinterhand ein. Die Moxazigarre besteht aus getrocknetem und gepresstem Beifußkraut und verfügt nach dem Anzünden über den heißen Glutkegel über eine sehr tiefgehende, erwärmende Wirkung.

Auch durch Taping kann die manuelle Therapie nachhaltig unterstützt werden. Durch Tapen wird  Druck aus dem Gewebe genommen, es kann eine Schmerzlinderung erzielt und die Propriozeption (= Wahrnehmung von Körperlage/-bewegung im Raum) verbessert werden. Auch Sehnen, Hämatome und Narben lassen sich unterstützend mit Taping behandeln.

Bei der Magnetfeldtherapie arbeite ich mit der strombetriebenen Decke, sowie den Gamaschen der Marke ACTIVOMED. Es gibt mehrere Variationsmöglichkeiten was die Magnetfeldstärke und Frequenz betrifft, somit können die Decke / Gamaschen weitgehendst individuell auf das Pferd abgestimmt, sowie ergänzend zu anderen Therapiemethoden eingesetzt werden.

Die Magnetfeldtherapie wird alternativ- therapeutisch vor allem bei Beschwerden im Bewegungsapparat begleitend zu Osteopathie/ Physiotherapie eingesetzt, sowie bei Sportpferden zur schnelleren Regeneration nach dem Training. Zudem gibt es Programme, die positiven Einfluss auf verschiedenste Stoffwechselvorgänge im Körper ausüben sollen. Die Beeinflussung des vegetativen Nervensystems bestätigt sich für mich persönlich durch die Entspannung, welche sich oft schon nach wenigen Minuten deutlich beim Pferd zeigt.

Interessierst du dich für die Magnetfeldtherapie bei deinem Pferd oder hast du Fragen?

Nutze gerne das Kontaktformular – Ich freue mich über deine Nachricht!

Bei dieser aus dem Humanbereich stammenden Körperarbeit wird durch sanftes, rhythmisches Wiegen und Pulsieren über die Hände an bestimmten Stellen des Körpers durch den Therapeuten das von ihm berührte Gewebe und schließlich der ganze Körper des Pferdes in eine gleichmäßige Schwingung versetzt. Begünstigt wird dieser Schwingungseffekt durch das Körperwasser, welches circa zwei Drittel des Pferdekörpers ausmacht und für verschiedenste Körper- und Organfunktionen, das lymphatische System, zur Verdauung usw. benötigt wird. Ziel ist es, dem Pferd zu ermöglichen körperlich und geistig zu entspannen, loszulassen, den Stoffwechsel anzuregen und die ursprüngliche Balance im System wieder herzustellen.

Die Anwendung von Holistic Pulsing bei Pferden eignet sich nicht nur zur Gesunderhaltung und um das Wohlbefinden des Pferdes zu steigern, sondern auch als begleitende Therapie bei physischen, seelischen und energetischen Blockaden, nach Unfällen, bei Trauer/ Schock, zur Lockerung der Muskulatur und Beruhigung des Nervensystems. Es kann durch HP auch bei misstrauischen Tieren eine Vertrauensbasis gegenüber dem Menschen geschaffen werden, sodass für Trainer und Therapeuten eine Zusammenarbeit mit dem Pferd (wieder) möglich wird.

Besonders gut angezeigt ist der Einsatz von Holistic Pulsing als ergänzende Therapiemethode bei der Behandlung von Stoffwechselerkrankungen (wie z.B. ECS, EMS, COB, KPU), bei psychischer Grundanspannung/ fehlendem Vertrauen, begleitend in Zeiten von Veränderungen (Verlust von Kameraden, Besitzerwechsel etc.), zur körperlichen Entspannung nach dem Training, oder zur Rekonvaleszenz nach Verletzungen und Krankheit.

Ich verbinde gerne den Einsatz von Holistic Pulsing mit der Manuellen Therapie, da Blockaden erfahrungsgemäß so effektiver gelöst, sowie der Regenerationsprozess des Gewebes auf energetischer Ebene unterstützt werden kann.

Des Weiteren biete ich regelmäßig Holistic Pulsing Workshops am Pferd für Pferdebesitzer an, die sich für Körperarbeit interessieren und selbst etwas zur Gesunderhaltung ihres Tieres beitragen möchten. Termine und Details findest du unter „Seminare“.

In der Stoffwechseltherapie treffe ich in den letzten Jahren immer häufiger auf Pferde mit (chronischen) Atemwegserkrankungen.

Eine wichtige Säule in der erfolgreichen Therapie von Atemwegserkrankungen bildet die Inhalation des Pferdes. Da sich nicht jeder Pferdebesitzer gleich selbst einen hochwertigen Inhalator zulegen kann oder muss, habe ich zwei Modelle der Marke Hippomed (AirOne Akku und AirOne Flex) zum Verleih für meine Kunden.

Selbstverständlich sind die Geräte top gepflegt und beinhalten außer Medikamenten alles, um gleich mit der Inhalation starten zu können. Wenn gewünscht, unterstütze ich gerne auch bei der praktischen Anwendung und berate zu einem schonenden Gewöhnen an das Gerät.

Wichtig ist natürlich parallel an den Ursachen der Erkrankung zu arbeiten, weshalb für den Verleih an Neukunden vorab ein Beratungsgespräch erforderlich ist.

Schüsslersalze: Schwingungstherapie nach Dr. Schüssler, die sich zur Unterstützung bei Disbalancen im Mineralhaushalt eignet. Durch die Gabe dieser homöopathisch potenzierten Mineralien kann der Körper dazu angeregt werden, die grobstofflich vorhandenen Stoffe wieder richtig zu verwerten. Die Selbstheilungskräfte können angeregt und Stoffwechselvorgänge unterstützt werden durch eine individuell auf das Tier abgestimmte Gabe von Schüsslersalzen.

Bachblüten und andere Essenzen: Die Bachblütentherapie ist die von Edward Bach in den 1930er Jahren entwickelte (im Humanbereich recht bekannte), alternative Heilmethode, nach deren Prinzip ausgewählte Pflanzen in speziellen Potenzierungsverfahren verarbeitet und klassisch in Tropfenform verabreicht werden. Es werden dabei 38 disharmonische Gemütszustände beschrieben, die durch die Gabe der jeweils passenden Blüte (oder auch durch individuell ausgearbeitete Mischungen) wieder in Einklang gebracht werden sollen.

Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an unterschiedlichen Essenzen, die alle nach dem Schwingungsprinzip auf der energetischen Ebene ihre Wirkungen haben. In meinem Testsatz befindet sich neben Bachblüten auch eine große Auswahl an anderen Essenzen, die ich nach Bedarf für das jeweilige Tier individuell austeste.

Bachblüten und andere Essenzen können begleitend zur Schulmedizin und anderen Therapieformen eingesetzt werden.

Therapiemethoden

In meiner Arbeit als ganzheitliche Pferdetherapeutin setze ich auf eine Stoffwechseltherapie, die Orthomolekularmedizin und Phytotherapie vereint, um das Wohlbefinden deines Pferdes nachhaltig zu fördern. Diese Therapieansätze arbeiten Hand in Hand, um die körpereigenen Regenerationsprozesse zu aktivieren und den Stoffwechsel deines Pferdes zu optimieren.

Orthomolekulartherapie:

Durch den gezielten Einsatz von Mikronährstoffen – wie Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Aminosäuren – können wir den Stoffwechsel deines Pferdes gezielt unterstützen. Diese wertvollen Substanzen sind entscheidend für die Zellfunktion, das Immunsystem und die Energieproduktion. Bei Mangelerscheinungen oder chronischen Beschwerden kann dem Körper des Pferdes über das gezielte Zufüttern von bestimmten Supplementen geholfen werden Defizite auszugleichen und Stoffwechselprozesse zu optimieren.

Phytotherapie:

Die Pfanzenheilkunde bietet eine sanfte, aber äußerst effektive Unterstützung für den Stoffwechsel deines Pferdes. Mit bewährten Kräutermischungen helfen wir dem Pferd, die körpereigenen Prozesse zu regulieren – sei es bei der Entgiftung, der Entzündungshemmung oder der Unterstützung der Verdauung. Kräuter sind ein natürlicher Weg, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und den Heilungsprozess zu fördern.

Individuelle Stoffwechseltherapie:

Jeder Pferdekörper ist einzigartig! Deshalb wird die Stoffwechseltherapie individuell auf die Bedürfnisse deines Tieres abgestimmt. Um die Gesundheit deines Pferdes zu unterstützen und seine Vitalität langfristig zu steigern, können wir einen Plan gestalten, der sowohl benötigte Mikronährstoffe, als auch passende pflanzliche Futtermittel umfasst.

Möchtest du mehr darüber erfahren, wie die Stoffwechseltherapie deinem Pferd helfen kann? Ich berate dich gerne – auch über die Ferne (siehe „Angebote“).

Die sanfte, manuelle Therapie bei Problemen des Bewegungsapparates setzt sich in meiner Praxis zusammen aus den Elementen meiner verschiedenen Ausbildungen.

Bei der Energetischen Osteopathie werden Blockaden und Fixierungen der Wirbelsäule manuell und mit Farblicht gelöst. Ziel ist es auf die Muskulatur einzuwirken, die den Wirbel festgestellt hat, sodass die Korrektur der Blockade sanft und dauerhaft erfolgt. Hinzu kommt die craniosakrale Therapie, welche selbst von empfindlichen Pferden erfahrungsgemäß gut angenommen wird und die Methode optimal ergänzt.

Stresspunktmassage nach Jack Meagher: Bei dieser effizienten Massagetechnik wird an definierten Stellen (Triggerpunkte oder Stresspunkte genannt) der Muskulatur gearbeitet. Es handelt sich dabei um die Übergänge vom Muskel zur Ansatz- bzw. Ursprungssehne, die physiologisch gesehen höchster Belastung ausgesetzt sind und im Falle von Überbelastung des zugehörigen Muskels zu Mangeldurchblutung und Verkrampfung neigen können. Durch Massage können solche Verspannungen gelöst und mit anschließendem Dehnen der gesamte Muskel- Sehnen- Apparat wieder in Balance gebracht werden.

Akupunktmassage nach Penzel (APM) am Pferd:

Diese ganzheitliche Meridianmassage wurde Anfang der 90 er Jahre von Dieter Mahlstedt in ihrer Anwendung am Menschen auf das Pferd übertragen.

Es wird dabei der Energiefluss der 12 Meridiane überprüft und optimiert, da diese in Verbindung stehen zu den Organsystemen des Körpers und auch untereinander wirken. Es kann durch verschiedene Ursachen zu einem Ungleichgewicht einzelner oder mehrerer Meridiane kommen, was sich dann in der psychischen und/ oder physischen Verfassung des Tieres bemerkbar machen kann. Für mich ist auch diese Therapiemethode erfahrungsgemäß ein wichtiger Baustein bei der Behandlung des Bewegungsapparates und des Stoffwechsels.

Weitere ergänzende Maßnahmen:

Die Moxazigarre setze ich in der kühlen Jahreszeit gerne ergänzend zur manuellen Therapie an besonders „energieleeren“ oder verspannten Arealen am Rücken und der Hinterhand ein. Die Moxazigarre besteht aus getrocknetem und gepresstem Beifußkraut und verfügt nach dem Anzünden über den heißen Glutkegel über eine sehr tiefgehende, erwärmende Wirkung.

Auch durch Taping kann die manuelle Therapie nachhaltig unterstützt werden. Durch Tapen wird  Druck aus dem Gewebe genommen, es kann eine Schmerzlinderung erzielt und die Propriozeption (= Wahrnehmung von Körperlage/-bewegung im Raum) verbessert werden. Auch Sehnen, Hämatome und Narben lassen sich unterstützend mit Taping behandeln.

Bei der Magnetfeldtherapie arbeite ich mit der strombetriebenen Decke, sowie den Gamaschen der Marke ACTIVOMED. Es gibt mehrere Variationsmöglichkeiten was die Magnetfeldstärke und Frequenz betrifft, somit können die Decke / Gamaschen weitgehendst individuell auf das Pferd abgestimmt, sowie ergänzend zu anderen Therapiemethoden eingesetzt werden.

Die Magnetfeldtherapie wird alternativ- therapeutisch vor allem bei Beschwerden im Bewegungsapparat begleitend zu Osteopathie/ Physiotherapie eingesetzt, sowie bei Sportpferden zur schnelleren Regeneration nach dem Training. Zudem gibt es Programme, die positiven Einfluss auf verschiedenste Stoffwechselvorgänge im Körper ausüben sollen. Die Beeinflussung des vegetativen Nervensystems bestätigt sich für mich persönlich durch die Entspannung, welche sich oft schon nach wenigen Minuten deutlich beim Pferd zeigt.

Interessierst du dich für die Magnetfeldtherapie bei deinem Pferd oder hast du Fragen?

Nutze gerne das Kontaktformular – Ich freue mich über deine Nachricht!

Bei dieser aus dem Humanbereich stammenden Körperarbeit wird durch sanftes, rhythmisches Wiegen und Pulsieren über die Hände an bestimmten Stellen des Körpers durch den Therapeuten das von ihm berührte Gewebe und schließlich der ganze Körper des Pferdes in eine gleichmäßige Schwingung versetzt. Begünstigt wird dieser Schwingungseffekt durch das Körperwasser, welches circa zwei Drittel des Pferdekörpers ausmacht und für verschiedenste Körper- und Organfunktionen, das lymphatische System, zur Verdauung usw. benötigt wird. Ziel ist es, dem Pferd zu ermöglichen körperlich und geistig zu entspannen, loszulassen, den Stoffwechsel anzuregen und die ursprüngliche Balance im System wieder herzustellen.

Die Anwendung von Holistic Pulsing bei Pferden eignet sich nicht nur zur Gesunderhaltung und um das Wohlbefinden des Pferdes zu steigern, sondern auch als begleitende Therapie bei physischen, seelischen und energetischen Blockaden, nach Unfällen, bei Trauer/ Schock, zur Lockerung der Muskulatur und Beruhigung des Nervensystems. Es kann durch HP auch bei misstrauischen Tieren eine Vertrauensbasis gegenüber dem Menschen geschaffen werden, sodass für Trainer und Therapeuten eine Zusammenarbeit mit dem Pferd (wieder) möglich wird.

Besonders gut angezeigt ist der Einsatz von Holistic Pulsing als ergänzende Therapiemethode bei der Behandlung von Stoffwechselerkrankungen (wie z.B. ECS, EMS, COB, KPU), bei psychischer Grundanspannung/ fehlendem Vertrauen, begleitend in Zeiten von Veränderungen (Verlust von Kameraden, Besitzerwechsel etc.), zur körperlichen Entspannung nach dem Training, oder zur Rekonvaleszenz nach Verletzungen und Krankheit.

Ich verbinde gerne den Einsatz von Holistic Pulsing mit der Manuellen Therapie, da Blockaden erfahrungsgemäß so effektiver gelöst, sowie der Regenerationsprozess des Gewebes auf energetischer Ebene unterstützt werden kann.

Des Weiteren biete ich regelmäßig Holistic Pulsing Workshops am Pferd für Pferdebesitzer an, die sich für Körperarbeit interessieren und selbst etwas zur Gesunderhaltung ihres Tieres beitragen möchten. Termine und Details findest du unter „Seminare“.

In der Stoffwechseltherapie treffe ich in den letzten Jahren immer häufiger auf Pferde mit (chronischen) Atemwegserkrankungen.

Eine wichtige Säule in der erfolgreichen Therapie von Atemwegserkrankungen bildet die Inhalation des Pferdes. Da sich nicht jeder Pferdebesitzer gleich selbst einen hochwertigen Inhalator zulegen kann oder muss, habe ich zwei Modelle der Marke Hippomed (AirOne Akku und AirOne Flex) zum Verleih für meine Kunden.

Selbstverständlich sind die Geräte top gepflegt und beinhalten außer Medikamenten alles, um gleich mit der Inhalation starten zu können. Wenn gewünscht, unterstütze ich gerne auch bei der praktischen Anwendung und berate zu einem schonenden Gewöhnen an das Gerät.

Wichtig ist natürlich parallel an den Ursachen der Erkrankung zu arbeiten, weshalb für den Verleih an Neukunden vorab ein Beratungsgespräch erforderlich ist.

Schüsslersalze: Schwingungstherapie nach Dr. Schüssler, die sich zur Unterstützung bei Disbalancen im Mineralhaushalt eignet. Durch die Gabe dieser homöopathisch potenzierten Mineralien kann der Körper dazu angeregt werden, die grobstofflich vorhandenen Stoffe wieder richtig zu verwerten. Die Selbstheilungskräfte können angeregt und Stoffwechselvorgänge unterstützt werden durch eine individuell auf das Tier abgestimmte Gabe von Schüsslersalzen.

Bachblüten und andere Essenzen: Die Bachblütentherapie ist die von Edward Bach in den 1930er Jahren entwickelte (im Humanbereich recht bekannte), alternative Heilmethode, nach deren Prinzip ausgewählte Pflanzen in speziellen Potenzierungsverfahren verarbeitet und klassisch in Tropfenform verabreicht werden. Es werden dabei 38 disharmonische Gemütszustände beschrieben, die durch die Gabe der jeweils passenden Blüte (oder auch durch individuell ausgearbeitete Mischungen) wieder in Einklang gebracht werden sollen.

Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an unterschiedlichen Essenzen, die alle nach dem Schwingungsprinzip auf der energetischen Ebene ihre Wirkungen haben. In meinem Testsatz befindet sich neben Bachblüten auch eine große Auswahl an anderen Essenzen, die ich nach Bedarf für das jeweilige Tier individuell austeste.

Bachblüten und andere Essenzen können begleitend zur Schulmedizin und anderen Therapieformen eingesetzt werden.

Kinesiologie

Die heute praktizierte Kinesiologie geht zurück auf den amerikanischen Chiropraktiker George Goodheart, der in den 1960 er Jahren den Begriff applied kinesiology prägte. Heute gibt es eine Vielzahl kinesiologischer Fachrichtungen, wobei ich mit dem autokinesiologischen Muskeltest arbeite, dessen Anwendung ich in der Ausbildung zur Pferdekinesiologin bei Frau Dr. Christina Fritz gelernt habe.

Der autokinesiologische Muskeltest ist ein Diagnoseinstrument. Er hilft dem Therapeuten, seine unterbewusste Wahrnehmung mit seinem Bewusstsein und therapeutischem Wissen zu verknüpfen und unterstützt somit dabei in einer Momentaufnahme Stressoren beim Tier aufzudecken und zu analysieren.

Ich schätze den kinesiologischen Muskeltest sehr als Unterstützung zum Aufspüren von Blockaden, zur Ursachenfindung bei unklaren Beschwerden, sowie zum Ermitteln der optimalen Therapiemethode. Auch Futtermittel können durch diese körpereigene Feedbackmethode auf Verträglichkeit getestet werden. Beim Anwenden dieser Technik berufe ich mich gleichzeitig auf mein erlerntes Fachwissen, das ich durch regelmäßige Fortbildung stetig erweitere.

Kinesiologie

Die heute praktizierte Kinesiologie geht zurück auf den amerikanischen Chiropraktiker George Goodheart, der in den 1960 er Jahren den Begriff applied kinesiology prägte. Heute gibt es eine Vielzahl kinesiologischer Fachrichtungen, wobei ich mit dem autokinesiologischen Muskeltest arbeite, dessen Anwendung ich in der Ausbildung zur Pferdekinesiologin bei Frau Dr. Christina Fritz gelernt habe.

Der autokinesiologische Muskeltest ist ein Diagnoseinstrument. Er hilft dem Therapeuten, seine unterbewusste Wahrnehmung mit seinem Bewusstsein und therapeutischem Wissen zu verknüpfen und unterstützt somit dabei in einer Momentaufnahme Stressoren beim Tier aufzudecken und zu analysieren.

Ich schätze den kinesiologischen Muskeltest sehr als Unterstützung zum Aufspüren von Blockaden, zur Ursachenfindung bei unklaren Beschwerden, sowie zum Ermitteln der optimalen Therapiemethode. Auch Futtermittel können durch diese körpereigene Feedbackmethode auf Verträglichkeit getestet werden. Beim Anwenden dieser Technik berufe ich mich gleichzeitig auf mein erlerntes Fachwissen, das ich durch regelmäßige Fortbildung stetig erweitere.

Fütterungsberatung

Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel, und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.“

Eine artgerechte Ernährung ist die Grundlage für eine stabile Gesundheit und bereitet bei Erkrankungen meiner Erfahrung nach die Basis für eine erfolgreiche Therapie. Der Darm spielt eine entscheidende Rolle was die Gesundheit des gesamten Organismus betrifft und ist beispielsweise neben der Verwertung von Nahrung auch der Hauptsitz des Immunsystems.

Durch meine Aus – und Weiterbildungen im Bereich Ernährung kann ich dir sowohl für dein Pferd, als auch für deinen Hund (BARF- Beratung und Ernährungspläne) ganz individuell zur Seite stehen.

Fütterungsberatung & Stoffwechseltherapie für Pferde:

Häufig sind Fütterungsfehler mitunter die Auslöser für diverse Stoffwechselerkrankungen beim Pferd. Menge, Qualität und Darreichungsform von Raufutter ist dabei ebenso Thema wie Kraftfutter, Mineralfutter und sinnvolle Ergänzungsfuttermittel (Supplemente).

Da mittlerweile eine Vielzahl an Müslis, Fertigfuttermitteln, Nahrungsergänzungen auf dem Markt zu finden ist, ist eine Beratung und Aufklärung hier besonders wichtig für den Pferdebesitzer, gibt es im Bereich der Fütterung doch die verschiedensten Meinungen, zahlreiche Hersteller und Produkte.

Mir persönlich ist es wichtig mein Wissen so an den Pferdebesitzer weiterzugeben, damit dieser Sicherheit in den Grundlagen einer artgerechten Fütterung gewinnt und in Zukunft selbstständig etwas zur Gesunderhaltung seines Schützlings beitragen kann.

Die individuelle Fütterungsberatung ist sowohl Bestandteil meiner Kinesiologischen Behandlungen am Pferd, als auch in der Beratung von Pferden mit Stoffwechselproblemen oder – erkrankungen. Letzteres ist auch online möglich!

Für einen Termin benutze bitte das Kontaktformular, ich freue mich auf deine Anfrage!

BARF- Beratung Hund:

Die Biologisch Artgerechte Rohfütterung des Hundes („BARF“) ist mittlerweile sehr bekannt und – richtig gemacht – ein für mich hervorragender Weg sein Tier artgerecht und gesund zu ernähren. Hier wird der Hund nach dem sogenannten „Beutetierschema“ (Muskelfleisch, Pansen, Innereien, rohe fleischige Knochen, Obst/ Gemüse sowie mit den erforderlichen Zusätzen) gefüttert, was individuell nach Gewicht, Alter, Rasse etc. in Einzelkomponenten berechnet wird.

Ein Beratungsgespräch und / oder ein vom ausgebildeten BARF- Berater erstellter Futterplan ist gerade am Anfang sehr sinnvoll, um diese Ernährungsform auch beim gesunden Tier richtig umzusetzen und klassische Fütterungsfehler zu vermeiden. Sollte dein Hund erkrankt sein, kann eine Umstellung auf BARF sinnvoll sein, sollte aber in Absprache mit dem Tierarzt weiterhin therapeutisch begleitet werden.

Ein für Welpen oder Junghunde erstellter Plan wird selbstverständlich regelmäßig angepasst, sodass dein Tier gesund aufwächst. Eine Umstellung von Fertigfutter auf BARF ist natürlich auch beim erwachsenen Hund möglich. Du erhältst von mir einen ausführlichen Fragebogen, sodass eine Planerstellung auch über die Ferne möglich ist.

Für einen Termin zur Beratung oder für die Erstellung eines Plans für deinen Hund benutze bitte das Kontaktformular, ich freue mich auf deine Anfrage!

Gerne vereinbaren wir auch hier ein für Sie kostenfreies, kurzes Erstgespräch vorab.

Angebot

Meine Leistungen

In meiner Tätigkeit als Tierheilpraktikerin bin ich spezialisiert auf Pferde, darüber hinaus biete ich für Hunde Ernährungsberatung („BARF“) an.

Online Beratung für Pferde: Hier liegt der Schwerpunkt auf der Fütterung und der Behebung von Stoffwechselproblemen, sowie auf der Unterstützung bei bereits bestehenden Stoffwechselerkrankungen. Wir arbeiten über die Ferne mittels eines Fragenbogens, Foto- /Videomaterial vom Pferd, anhand von deinem Tierarzt erstellten Laborwerten, sowie eines ausführlichen Anamnese- und Beratungsgesprächs per Telefon. Auf Wunsch wird im Anschluss ein maßgeschneiderter Therapieplan mit Fütterungsempfehlungen für dein Pferd erstellt.

Auch eine allgemeine Fütterungsberatung (z.B. für Stallbetreiber) oder eine Kurzberatung sind nach Absprache möglich – schreibe mir dazu gerne eine Nachricht!

Behandlung des Pferdes vor Ort:

Hier komme ich direkt zu dir und deinem Pferd, um eine genaue Analyse der Situation vorzunehmen. Dabei berücksichtige ich sowohl die körperlichen, als auch die seelischen Aspekte. Mein Ansatz in einer Kinesiologischen Pferdebehandlung ist ganzheitlich, dabei kombiniere ich verschiedene Therapiemethoden, um sowohl körperliche, als auch emotionale Blockaden zu lösen.

Je nach Problematik umfasst dies die Behandlung struktureller Probleme (des Bewegungsapparates), des Stoffwechsels und auf der energetischen/ seelischen Ebene. Da die Fütterung Grundlage einer erfolgreichen Therapie darstellt, stehe ich dir auch hier beratend zur Seite.

Ich arbeite individuell zugeschnitten auf dein Pferd durch sorgfältige Anamnese und Testung. Das Umfeld des Pferdes, seine Haltungsbedingungen und die Fütterung werden hier als Teil einer umfassenden Beratung berücksichtigt. In enger Absprache mit dir soll die beste Lösung für dein Pferd gefunden werden.

Hinweis: Es können Fahrtkosten anfallen. Bitte für die genaue Auskunft bei Anfrage deine PLZ dazuschreiben – vielen Dank!

BARF- Futterpläne für Hunde:

Ich berate dich hier unkompliziert über die Ferne und erstelle auf Wunsch einen individuellen Futterplan für deinen Hund. Dabei arbeite ich in erster Linie anhand eines ausführlichen Fragebogens, den du von mir zugesendet bekommst, ergänzend zu Fotomaterial deines Hundes, welches ich benötige. In komplizierteren Fällen oder falls gewünscht, wird das Ganze mit einem Anamnese- und Beratungsgespräch per Telefon kombiniert.

Möglich ab dem Welpenalter, über Junghunde bis zu adulten Tieren.

Gemeinsam stellen wir sicher, dass dein Hund beim „Barfen“ mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt ist und sein Wohlbefinden maximiert wird.

Kontaktiere mich für eine persönliche Beratung und starte mit einer natürlichen, artgerechten Ernährung für deinen Hund!

 

Magnetfeldtherapie (Decke/ Gamaschen):

Für die Unterstützung der Regeneration und das Wohlbefinden deines Pferdes bringe ich auf Anfrage eine hochwertige Magnetfelddecke und – gamaschen von Activomed mit zum Termin vor Ort. Nach Möglichkeit gebe ich diese auch zum Verleih aus, damit dein Pferd von einer längerfristigen Anwendung profitieren kann. Bei weiteren Fragen oder Interesse, nutze bitte das Kontaktformular.

Verleih Inhalator „Airone“:

Für meine Kunden biete ich zur Unterstützung der Atemwege ihres Pferdes den Verleih des hochwertigen Hippomed Inhalators AIRONE an. Ideal zur Begleitung bei der Therapie von akuten oder chronischen Atemwegserkrankungen. Bei Interesse gerne unverbindlich anfragen!

 

Für alle weiteren Fragen, benutze gerne das Kontaktformular, ich freue mich auf deine Nachricht!

Aufgrund der Kleinunternehmerregelung gem. § 19 UstG wird keine MwSt. ausgewiesen.

Hinweis für Anfragen aus Österreich: Die Untersuchung und Behandlung von Tieren, sowie Vorbeugungsmaßnahmen medizinischer Art gegen Erkrankungen bei Tieren sind in Österreich gemäß § 12 Tierärztegesetz dem Tierarzt vorbehalten. Ich arbeite somit in Österreich ausschließlich nach dem Methodenkatalog der Tierenergetiker (www.wko.at).

Allgemeine Hinweise:

Die Kinesiologische Behandlung ersetzt keinesfalls den Tierarzt. In akuten Fällen ist dieser grundsätzlich immer hinzuzuziehen!

Es werden keine Heilversprechen gegeben.

Ich lege außerdem großen Wert auf eine respekt- und sinnvolle Zusammenarbeit mit anderen Kollegen oder Fachleuten zum Wohle des Tieres.

Angebot

Meine Leistungen

In meiner Tätigkeit als Tierheilpraktikerin bin ich spezialisiert auf Pferde, darüber hinaus biete ich für Hunde Ernährungsberatung („BARF“) an.

Online Beratung für Pferde: Hier liegt der Schwerpunkt auf der Fütterung und der Behebung von Stoffwechselproblemen, sowie auf der Unterstützung bei bereits bestehenden Stoffwechselerkrankungen. Wir arbeiten über die Ferne mittels eines Fragenbogens, Foto- /Videomaterial vom Pferd, anhand von deinem Tierarzt erstellten Laborwerten, sowie eines ausführlichen Anamnese- und Beratungsgesprächs per Telefon. Auf Wunsch wird im Anschluss ein maßgeschneiderter Therapieplan mit Fütterungsempfehlungen für dein Pferd erstellt.

Auch eine allgemeine Fütterungsberatung (z.B. für Stallbetreiber) oder eine Kurzberatung sind nach Absprache möglich – schreibe mir dazu gerne eine Nachricht!

Behandlung des Pferdes vor Ort:

Hier komme ich direkt zu dir und deinem Pferd, um eine genaue Analyse der Situation vorzunehmen. Dabei berücksichtige ich sowohl die körperlichen, als auch die seelischen Aspekte. Mein Ansatz in einer Kinesiologischen Pferdebehandlung ist ganzheitlich, dabei kombiniere ich verschiedene Therapiemethoden, um sowohl körperliche, als auch emotionale Blockaden zu lösen.

Je nach Problematik umfasst dies die Behandlung struktureller Probleme (des Bewegungsapparates), des Stoffwechsels und auf der energetischen/ seelischen Ebene. Da die Fütterung Grundlage einer erfolgreichen Therapie darstellt, stehe ich dir auch hier beratend zur Seite.

Ich arbeite individuell zugeschnitten auf dein Pferd durch sorgfältige Anamnese und Testung. Das Umfeld des Pferdes, seine Haltungsbedingungen und die Fütterung werden hier als Teil einer umfassenden Beratung berücksichtigt. In enger Absprache mit dir soll die beste Lösung für dein Pferd gefunden werden.

Hinweis: Es können Fahrtkosten anfallen. Bitte für die genaue Auskunft bei Anfrage deine PLZ dazuschreiben – vielen Dank!

BARF- Futterpläne für Hunde:

Ich berate dich hier unkompliziert über die Ferne und erstelle auf Wunsch einen individuellen Futterplan für deinen Hund. Dabei arbeite ich in erster Linie anhand eines ausführlichen Fragebogens, den du von mir zugesendet bekommst, ergänzend zu Fotomaterial deines Hundes, welches ich benötige. In komplizierteren Fällen oder falls gewünscht, wird das Ganze mit einem Anamnese- und Beratungsgespräch per Telefon kombiniert.

Möglich ab dem Welpenalter, über Junghunde bis zu adulten Tieren.

Gemeinsam stellen wir sicher, dass dein Hund beim „Barfen“ mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt ist und sein Wohlbefinden maximiert wird.

Kontaktiere mich für eine persönliche Beratung und starte mit einer natürlichen, artgerechten Ernährung für deinen Hund!

 

Magnetfeldtherapie (Decke/ Gamaschen):

Für die Unterstützung der Regeneration und das Wohlbefinden deines Pferdes bringe ich auf Anfrage eine hochwertige Magnetfelddecke und – gamaschen von Activomed mit zum Termin vor Ort. Nach Möglichkeit gebe ich diese auch zum Verleih aus, damit dein Pferd von einer längerfristigen Anwendung profitieren kann. Bei weiteren Fragen oder Interesse, nutze bitte das Kontaktformular.

Verleih Inhalator „Airone“:

Für meine Kunden biete ich zur Unterstützung der Atemwege ihres Pferdes den Verleih des hochwertigen Hippomed Inhalators AIRONE an. Ideal zur Begleitung bei der Therapie von akuten oder chronischen Atemwegserkrankungen. Bei Interesse gerne unverbindlich anfragen!

 

Für alle weiteren Fragen, benutze gerne das Kontaktformular, ich freue mich auf deine Nachricht!

Aufgrund der Kleinunternehmerregelung gem. § 19 UstG wird keine MwSt. ausgewiesen.

Hinweis für Anfragen aus Österreich: Die Untersuchung und Behandlung von Tieren, sowie Vorbeugungsmaßnahmen medizinischer Art gegen Erkrankungen bei Tieren sind in Österreich gemäß § 12 Tierärztegesetz dem Tierarzt vorbehalten. Ich arbeite somit in Österreich ausschließlich nach dem Methodenkatalog der Tierenergetiker (www.wko.at).

Allgemeine Hinweise:

Die Kinesiologische Behandlung ersetzt keinesfalls den Tierarzt. In akuten Fällen ist dieser grundsätzlich immer hinzuzuziehen!

Es werden keine Heilversprechen gegeben.

Ich lege außerdem großen Wert auf eine respekt- und sinnvolle Zusammenarbeit mit anderen Kollegen oder Fachleuten zum Wohle des Tieres.

Seminare & Workshops

Seminare & Workshops

Kontakt

    Logo-end-Kurven-weiss

    Herzlichen Dank für den Besuch meiner Internetpräsenz.

    Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und freue mich wenn ich auch deinem Tier helfen kann.

    Nutze einfach das nebenstehende Kontaktformular. Ich werde mich dann schnellstmöglich bei dir melden. Oder rufe mich unter der untenstehenden Telefonnummer an.

    Herzlichst

    Julia Tenschert

    Tierheilpraktikerin

    Graf- Leopold- Ring 15

    94099 Ruhstorf a.d. Rott

    Telefon: 0151 65188123
    mail: info@kerngesundes-tier.de

    Datenschutzerklärung